Evaluierung der IST-Situation
Als Unternehmer nachhaltig zu agieren bedeutet, jeden Tag die Verantwortung für die Zukunft Ihres Betriebes und die Welt in der er eingebettet ist zu übernehmen.
Davon profitieren alle, die Umwelt, die Gesellschaft und damit auch Ihr Unternehmen.
Über geringere Kosten, Risikoreduktion und Produktdifferenzierung.
Nachhaltige Unternehmen schaffen mit weniger Input einen höheren Output an Produkten und Leistungen.
Stärkeres Engagement und eine höhere Motivation Ihrer Mitarbeiter.
Nachhaltige Aktivitäten und Investitionen von Unternehmen stehen im Fokus der EU-Förderprogramme.
Die EU-Taxonomie fordert von Banken bei Konditionen und Zusammenarbeit zwischen nachhaltigen und "herkömmlichen" Unternehmenskunden zu differenzieren.
Unter dem Schlagwort "Green Finance" ist viel Kapital auf der Suche nach ESG-konformen Investitionsmöglichkeiten.
Im Dezember 2019 hat die EU den sogenannten “Green Deal” ins Leben gerufen. Ziel dieses umfangreichen Maßnahmenpakets ist, Europa bis 2050 zum ersten Klima neutralen Kontinent zu machen. Bis 2030 allein sollen 55% des aktuellen CO2-Ausstoß eingespart werden.
Rund 80% der Maßnahmen betreffen Unternehmen. Deren notwendiger Wandel zu nachhaltigem Wachstum bedingt den Aufbau einer ESG-Strategie, die diese langfristige Entwicklung im Unternehmen umsetzt und kontrolliert.
Der globale Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft hat zahlreiche Auswirkungen auf alle Marktteilnehmer. Unternehmen müssen künftig damit rechnen, über die eigenen ESG-Maßnahmen bzw. deren Umsetzung an unterschiedliche Anspruchsgruppen berichten zu müssen.
Dieser kostenlose Quick-Check soll Ihnen eine Orientierung geben, wo Ihr Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit aktuell steht.
Der Wandel unseres Wirtschaftssystems ist ein unaufhaltsamer, globaler Dominoeffekt, der in den kommenden Jahren zu substantiellen Veränderungen in den Unternehmensabläufen führen wird.
Die gute Nachricht ist: Begreift man Nachhaltigkeit und die damit notwendigen Veränderungen als Zukunftschance, sichert man dadurch unsere als auch die Existenz von Unternehmen.
Auswahl an verschiedenen ESG-Dienstleistungspaketen
Konzeption und Umsetzung der passenden ESG-Finanzierungsstrategie
Evaluierung der IST-Situation
Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Konzeption passender Finanzinstrumente
Start in eine nachhaltige Zukunft
Zertifizierter Investmentanalyst & Nachhaltigkeitsmanager. 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen und Unternehmensführung.
Seit dem Jahr 2000 im Finanzbereich mit Fokus auf Digitalisierung, Crowdinvesting und Emissionsmanagement.
Erfolgreicher Förder- und Finanzexperte mit >15 Jahren Erfahrung.
Seit über 25 Jahren Unternehmensberater und Corporate Finance Experte.
Experte im Bereich Fast-Moving Consumer Goods, Unternehmensberatung 25 Jahre Managementerfahrung.
Es ist notwendig, sich als Unternehmer über das Thema ESG und Nachhaltigkeit rechtzeitig zu informieren. Schreiben Sie uns eine Nachricht! Wir beantworten gerne jede Frage.